Ermöglicher*in werden
Ein Zuhause geben

Können Sie sich vorstellen, Ihr Haus oder Grundstück zu verkaufen? Oder zukünftig weniger Fläche zu nutzen, um mehr Zeit für Familie und Freunde zu haben und Nebenkosten zu sparen? Gleichzeitig können Sie auf diese Weise anderen Menschen ein neues Zuhause geben – und vielleicht auch neue Nachbarschaften aufbauen. Also eine echte Win-Win-Situation. Und warum?

Weil Warten teuer ist!

Auch ein nicht genutztes Grundstück oder ein Leerstand erzeugen Kosten, u.a. für Grundbesitzabgaben, Pflege und Instandhaltung. Mit der Grundsteuer C können unbebaute Grundstücke zudem durch einen gesonderten Hebesatz höher belastet werden. Und wenn im Umfeld Ihrer Immobilie immer mehr Häuser leer stehen, wird sich das mittelfristig auch in der Wertentwicklung negativ bemerkbar machen.

Weil Sie Ihre Heimat lebenswerter und lebendiger machen!

Wenn Sie Ihr zu groß gewordenes Haus oder Ihr Grundstück an eine junge Familie veräußern, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden Ortsgemeinschaft. Denn die Bauwilligen können sich in Verein engagieren, sichern durch ihre Einkäufe die lokale Nahversorgung, halten durch Beteiligung kommunale Abgaben niedrig und sind im besten Falle auch einfach nur nette, hilfsbereite Nachbarn.

Weil Sie das Klima schützen!

In der Schwalm-Aue gibt es eine starke Nachfrage nach Bauplätzen. Wenn aber am Ortsrand Flächen bebaut und versiegelt werden, verschwindet immer auch ein Stück Natur. Bauwillige würden sich über ein leerstehendes Haus oder ein brachliegendes Grundstück im Ortskern freuen und Sie sich auch, weil Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Weil Veränderung eine Chance ist!

Die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Wohnbedarf bietet Möglichkeiten, die eigenen Bedürfnissen entsprechend der Wohnsituation zu ändern. So kann der Umbau in eine altersgerechte Wohnform mit Hausteilung die Möglichkeit schaffen, zusätzlichen Wohnraum z.B. zur (Unter-)Vermietung zu erzeugen. Denn wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

Machergeschichten

Gemeinsam alt werden

Zu den „Ermöglichern“ in der Schwalm-Aue gehören auch Désirée und Thomas Bogie, die auf ihrem Grundstück in Neuenhain nicht nur ihren eigenen Wohntraum realisiert haben, sondern zusätzlich ein außergewöhnliches Nachbarschaftsprojekt mit mehreren Wohneinheiten auf die Beine gestellt haben, um nicht alleine alt zu werden.

Kostenloser Service
Architektonische Erstberatung

Auch als Eigentümerin oder Eigentümer haben Sie die Möglichkeit, eine kostenlose Erstberatung durch ein externes Fachbüro in Anspruch zu nehmen. Das Gespräch dient der Ideenfindung und als Basis für Ihre Bauplanung oder den Verkauf Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks.