Neuigkeiten und Events

Einfach Energie sparen

Gleich zwei Vorträge zu einfachen Maßnahmen der Energieeinsparung bietet die Energieberatung Schwalm-Aue im Februar an.

04.02.2025, 19:00 Uhr, Borken

11.02.2025, 19:00 Uhr, Schrecksbach

 

Weiterlesen …

Einladung zur Veranstaltung: Obsolete Stadt?

Die Landesinitiative Baukultur in Hessen lädt zur Veranstaltung „Obsolete Stadt? Raumpotentiale für sozialen Zusammenhalt – Baukultur im Bestand“

Termin: 6. Februar 2025
Ort: UK14, Untere Karlsstraße 14, 34117 Kassel

Weiterlesen …

Sinnvoll heizen – Die passende Heizung für mein Haus

Die Energieberatung Schwalm-Aue bietet einen Vortrag zum Thema Heizungssysteme und Förderung an.

Dienstag, 1.10.2024, 19:00 Uhr, Rathaus Ziegenhain

Weiterlesen …

Bauen und Wohnen
in der Schwalm-Aue

Kurze Wege, attraktive Ortskerne und eine lebenswerte Gemeinschaften - die Region Schwalm-Aue bietet Platz für individuelle Lebensentwürfe. Hier haben Sie die Chance, Ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und den Traum vom Eigenheim möglich zu machen – denn unsere Region bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, sie liegt auch verkehrsgünstig, ist bezahlbar und verfügt über historische Gebäude und Baulücken, die wachgeküsst werden wollen

Heimisch werden
Platz für Entdecker

In der Region Schwalm-Aue steckt großes Potenzial, ein bezahlbares Zuhause mit Wohlfühlcharakter zu finden. Sei es durch die Renovierung eines alten Fachwerkgebäudes, das Füllen eines Leerstands oder das Schließen einer Brachfläche mit einem modernen Neubau. Hier finden Sie das passende Haus oder Grundstück, um sich zu entfalten.

Im Herzen Europas

Nordhessen überzeugt mit einer abwechslungsreichen Landschaft, attraktiven Städten und Gemeinden sowie einer starken Wirtschaft. Hier, im Herzen Europas, liegt die Region Schwalm-Aue mit ihren sechs Mitgliedskommunen.

Mehr über die Region erfahren

Machergeschichten

Mitmachen kann jeder! Erfahren Sie mehr über ganz persönliche Erfolgsgeschichten von Menschen aus der Schwalm-Aue, die ihren Traum bereits realisiert haben.

Alexander Inden und Alisa Jung

Bauwilligen zum Erfolg verhelfen: Das ist das Ziel der Baulotsen Alisa Jung und Alexander Inden. Beide arbeiten für das Bauamt der Stadt Schwalmstadt und verstehen sich dort als Schnittstelle zwischen Einwohnern, Politik und Verwaltung.

Weiterlesen …

Claudia Brandau & Manfred Hess, Homberg (Efze)

Aus einer alten Möbelfabrik kreierten Claudia Brandau und Manfred Hess ein charaktervolles Schmuckstück mit zehn aufwändig sanierten, barrierefreien Eigentumswohnungen.

Weiterlesen …

Martina Raasch, Altstadthotel Treysa

Aus einem sanierungsbedürftigen Fachwerkhaus hat Martina Raasch das Altstadthotel Treysa in mühevoller Arbeit zu einem kleinen Juwel geformt.

Weiterlesen …

Anreiz durch
Förderung

Kommunale und überörtliche Unterstützung

Die Innenentwicklung durch behutsamen Umgang mit Baulücken und Leerständen, die Berücksichtigung der regionalen Bautradition und der sorgsame Umgang mit den vorhandenen Flächen liegen uns besonders am Herzen. Wir zeigen Ihnen, welche Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote sich für Ihr Bauprojekt eignen.

Generationswechsel

Ermöglicher*Innen
Menschen ein Zuhause geben

Können Sie sich vorstellen, Ihr Haus zu verkaufen? Oder zukünftig weniger Fläche zu nutzen, um mehr Zeit für Familie und Freunde zu haben und Nebenkosten zu sparen? Gleichzeitig können Sie auf diese Weise anderen Menschen ein neues Zuhause geben – und vielleicht auch neue Nachbarschaften aufbauen. Also eine echte Win-Win-Situation.

So geht’s auch
Best Practices

Lassen Sie sich inspirieren! In der Schwalm-Aue finden Sie zahlreiche Sanierungs- und Neubauprojekte, die wir Ihnen als gelungene Beispiele der Innenentwicklung präsentieren.