Gänsemarkt
Wabern-Falkenberg

Im Waberner Ortsteil Falkenberg wurde aus einem sanierungsbedürftigen Wohnhaus ein Dorfladen mit Café und Coworking – der Gänsemarkt. 20 Jahre hatte das ehemalige Bauernhaus leer gestanden. Die Substanz hatte mit der Zeit stark gelitten, Feuchtigkeit war durch das undichte Dach eingedrungen. Als das Gebäude noch als Wohnhaus genutzt wurde, hatten die damaligen Bewohner die Balken des Fachwerks teilweise schon als Brennholz genutzt.

Das Fachwerkhaus wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Im Zuge der Abrissarbeiten einer Seitentreppe wurde der Grundstein aus dem Jahr 1845 freigelegt. Bei der Instandsetzung mussten 60% der Balken ausgetauscht werden. Der Dachstuhl wurde komplett erneuert. Zusätzlich wurde ein neues Betonfundament erstellt. Wo früher kleine Zimmer waren, entstanden großzügige, einladende Räume, was durch das Fachwerk als tragende Struktur unkompliziert möglich war.

 

Impressionen vorher

Impressionen nachher

Der Gänsemarkt ist ein sozialer Treffpunkt für Jung und Alt, der die Lebensqualität in Falkenberg steigert. Der Shift e.V. als Betreiber will mit dem Projekt die Gemeinschaft im Ort stärken, denn Nahversorgung und Coworking sind Nutzungen, die im ländlichen Raum häufig fehlen. Das historische Fachwerkgebäude konnte durch die mit LEADER-Mitteln unterstütze Sanierung seine identitätsstiftende Wirkung zurückerhalten und durch die kombinierte Nutzung mit neuem Leben gefüllt werden.